Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Landesfinale Beachvolleyball München

Am 23.7.24 fand das Landesfinale im Beachvolleyball in der Beacharena München statt. Es spielten die Mannschaften der Staatlichen Realschule Vilsbiburg, des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten, des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf, des Albert-Schweizer-Gymnasiums Erlangen, des Gymnasiums München-Nord, des Clavius-Gymnasiums Bamberg und des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim und unseres Gymnasiums gegeneinander. Gespielt wurde nach dem Double-Out-System, das heißt, dass man nach seinem zweiten verlorenen Spiel aus drei Einzelpartien ausgeschieden ist. Durch Los lautete unser erster Gegner Gymnasium München-Nord. Die männlichen Teilnehmer dieses Teams waren überragend, da die Schule eine Eliteschule des Sports für Volleyball ist. Im Damenspiel konnten wir uns durchsetzen, mussten uns aber insgesamt mit 2:1 geschlagen geben. Die zweite Partie ging dann gegen Bamberg. Hier verloren unsere Damen und das Männerspiel gewannen wir.

Weiterlesen …

Feuerwehraktionstag der 10. Klassen

   

Ende Juli fand in den 10. Klassen zum ersten Mal der Feuerwehraktionstag im Kompetenzbereich Reanimation und Rettung statt. Der Kompetenzbereich der Reanimation ist hierbei in Bayern seit 2019 an weiterführenden Schulen ab Jahrgangsstufe 7/8 im zweijährigen Turnus verankert. Unterstützt von den First Respondern Elfershausen, der Freiwilligen Feuerwehr Hammelburg sowie von der Polzeiinspektion Hammelburg hatte StR Johannes Frank in seiner Funktion als Sicherheitsbeauftragter den Aktionstag auf vier Stationen aufgeteilt, an denen sich die Schülerinnen und Schüler in Reanimation und Rettung ausprobieren konnten:

Weiterlesen …

FGH ist Bezirkssieger im Beachvolleyball

          

Am 3.7.24 fand das Bezirksfinale im Beachvolleyball im Wettkampf Jugend trainiert für Olympia statt. Wir reisten in einem Kleinbus mit unserer Mixed-Mannschaft an. Für das FGH spielten Sofie Hannawacker, Lotte Luft, Mia Rügemer und Anne Weisseberger, sowie Per Haase, Nicolas Reuter und Julius Leitschuh. Die generischen Teams kamen vom Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg, dem Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld und dem Steigerwald Landschulheim Wiesentheid.

Weiterlesen …

Das France-Mobil am FGH

Nach einer längeren Pause durften wir am Dienstag, den 27.02.24 endlich wieder eine Lektorin vom France Mobil aus Erlangen willkommen heißen. Die junge dynamische Französin mit dem für Deutsch schier unaussprechlichen Namen Iseult Ruitton-Allinieu brachte viele lustige Spiele mit, um bei unseren Lateinschülerinnen und -schülern der 7. Jahrgangsstufe, die sich noch zwischen dem naturwissenschaftlich-technologischen und neusprachlichen Zweig entscheiden dürfen, Werbung für die wunderschöne französische Sprache zu machen.

Und die Siebtklässler konnten es kaum glauben – Iseult sprach nur französisch! – und alle konnten ihre Spieleanweisungen verstehen und hatten großen Spaß dabei, französische Tiere kennenzulernen, sich selbst auf Französisch vorzustellen oder im Wettbewerb französische Begriffe zu erraten.

Weiterlesen …

Pfarrer Samir Essaid von der AES zu Besuch am FGH

Inklusion ist nur in reichen Ländern erfolgreich? Das Gegenteil ist der Fall. Dieser Vorverurteilung trat Pfarrer Samir Essaid, Schulleiter der Arab Episcopal School (AES) in Irbid/Jordanien, bei seinem Besuch am Frobenius-Gymnasium Hammelburg am 14.06.2024 entschieden entgegen. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen erlebten einen Schulleiter, der mit Herzblut und Engagement von seiner Arbeit an einer Inklusionsschule für innovative Blindenarbeit berichtete. Bereits zu Beginn seines Vortrags wurde schnell deutlich, dass die AES als Vorreiter der Inklusion nicht nur in Jordanien ist, einem Land, in dem laut Weltbank 16% der Bevölkerung weiterhin unter der Armutsgrenze leben. In einem Video stellte Pfarrer Samir den zehnten Klassen des Frobenius-Gymnasiums blinde beziehungsweise sehbehinderte Absolventinnen und Absolventen der AES aus den Jahren 2018 bis 2024 vor, die von ihrem erfolgreichen Werdegang nach ihrem Abschuss berichteten.

Weiterlesen …

Bundessieg und Bundeskanzlerpreis für Andrea Offner, Klasse 7c

Das FGH ist stolz auf  Andrea Offner aus der Klasse 7c, die beim Europäischen Wettbewerb einen Bundessieg in der Kategorie "Spreng den Rahmen" errungen hat. Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten wurden zudem mit dem Bundeskanzlerpreis gewürdigt, einer der höchsten Auszeichnungen, die in diesem Rahmen vergeben werden. Diesen durfte sie am 08.06.24 in einem Festakt in der Staatskanzlei aus den Händen von Kultusministerin Anna Stolz entgegennehmen. Eine tolle Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!

Andrea (2. Reihe, Mitte) mit weiteren Preisträgerinnen in der Bayerischen Staatskanzlei
Andreas Siegerbild
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz