Frobenius-Gymnasium Hammelburg
Frobenius-Gymnasium Hammelburg Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Dem Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums ist es gelungen, einen der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas ans Frobenius-Gymnasium zu holen.

Gregor Staub vermittelt seit vielen Jahren mit dem größten Spaß einem Millionenpublikum seine ungewöhnliche Lernmethode.

Am Montag den 16.3.2015 begeisterte er am Morgen die Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klasse, am Nachmittag bildete er die Lehrer fort und am Abend waren alle eingeladen, seine verblüffenden Techniken kennenzulernen.

Die P-Seminare „Geographische Modelle“ und „Erstellung einer Energiekarte der Standorte für erneuerbare Energien im Raum Hammelburg“ führte gemeinsam im Remter im Rathaus die Abschlusspräsentation durch.

Weiterlesen …

Am Freitag, 30.11. konnten die die Schüler der 9. - 11. Jahrgangsstufe Einblicke in das Thema Leichtbau gewinnen.

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und der Initative Junge Forscher e.V. veranstaltete Frau Kremer einen Projekttag, in dem unsere Schüler durch Vorträge Einblicke in das Thema erhielten. Besonders spannend war der Tag für die 10. Klässler und die Teilnehmer des W-Seminar von Frau Kremer, die durch eigene Experimente die Leistungsfähigkeit der am Anfang eigentlich eher wenig stabil erscheinenden Materialien erkunden durften. Der Spaß kam trotz kleinerer Fehlschläge dabei nicht zu kurz.

Den Abschluss bildet noch eine Vorstellung verschiedener Studiengänge und Berufe durch die anwesenden Studenten.

Einen Zeitungsartikel und eine Bilderserie zum Projekttag finden Sie hier.

gez. M. Korn

Der zweite Teil unserer Anti-Mobbing-Trilogie am Montag, den 24.10.2016, befasste sich intensiv mit den verschiedenen Rollen, die an einem Mobbing-Prozess beteiligt sind. Neben dem Mobber und dem Betroffenen haben auch die Mitläufer und die Zuschauer maßgeblichen Anteil an der Tragweite eines Mobbingfalls.

Weiterlesen …

Die P-Seminare „Geographische Modelle“ und „Erstellung einer Energiekarte der Standorte für erneuerbare Energien im Raum Hammelburg“ führte gemeinsam im Remter im Rathaus die Abschlusspräsentation durch.

Weiterlesen …

Am 26.04.2017 fand zum 13. Mal die Abschlussveranstaltung des Präventions-Wettbewerbs „L. u. t. Sch. (Legal und trotzdem Sch...) in der Georgi-Kurhalle in Bad Brückenau statt. Die 8c konnte dabei den zweiten Platz erreichen.

Beim L. u. t. Sch.-Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen ihre eigenen Ideen zum Thema „Prävention der Jugend vor legalen Drogen“ einreichen. Diese können sie beispielsweise als Video oder Plakatserie bei der siebenköpfigen Jury, bestehend aus vier Erwachsenen (kommunale Jugendarbeit, Polizei und Drogenhilfe) und drei Schülern, abgeben. Das Hauptziel des Wettbewerbs ist, dass sich Jugendliche darüber Gedanken machen sollen, wie sie Gleichaltrige auf die Gefahren legaler Drogen hinweisen können.

Weiterlesen …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz