
In der Freizeit ist 3D vor allem bei Kinofilmen, Fernsehen und Computerspielen voll im Trend. Außerdem hat bestimmt jeder schon einmal ein 3D-Modell gesehen, denn in vielen Bereichen der Berufswelt finden sich Modelle, die mit dem 3 D-Drucker erstellt werden. Anwendung finden solche Modelle auch im Unterricht in vielen Fächern, denn diese gibt es in den verschiedensten Formen, unter anderem auch an unserer Schule. Sie werden verwendet, wenn Sachverhalte in der Realität zu komplex sind und helfen beim Verständnis, von z. B. naturwissenschaftlichen Phänomenen. Um das Angebot von Modellen an unserer Schule noch weiter auszubauen, haben Frau Kaspar und Herr Schill mit den Schülerinnen und Schülern der Q12 ein P-Seminar zum Thema „Anfertigung von Modellen mit dem 3D-Drucker“ ins Leben gerufen.
 
       
        