Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Vor Ort: Zukunft prägen_Lehrer/in werden

Am Freitag, 13.12.24, war das Team Unterfranken der Initiative 'Vor Ort: Zukunft prägen_Lehrer/in werden' zu Gast am Frobenius-Gymnasium Hammelburg.

In 90 unterhaltsamen Minuten stellten die fünf Referenten von Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium sowie Berufsschule den Schülerinnen und Schülern der Q12-G9 ihr Arbeitsfeld an ihrer jeweiligen Schulart vor. Zum Abschluss der Veranstaltung blieb noch Raum für offene Fragestellungen und informelle Gespräche zwischen den Referenten und einzelnen Schülerinnen und Schülern.

zukunft praegen

BerufeSpeedDating 2020

Bereits zum fünften Mal luden am 24.01.20 die Koordinatoren der Berufs- und Studienorientierung, OStRin Claudia Albrecht-Schübel und OStR Manuel Potschka, zu einer besonderen Veranstaltung in der Aula des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg ein. In Form eines Speed-Datings mit vier Gesprächsrunden à 15 Minuten durften sich 80 Schüler/innen der Q11 und Q12 bei 21 Experten unterschiedlichster Berufe (Soziales, Medizin, Technik, Poilzei, Kaufmännisches ...) über deren Berufsalltag informieren.

Gespannt warteten die Schüler/innen vor Beginn der Veranstaltung in der Aula auf den Start-Gong. Bevor dieser nicht ertönte, durfte sich keiner setzen. Man konnte allenfalls einen Blick auf seinen bevorzugten Experten erhaschen. Zusätzlich stand vor jedem der Expertentische eine bereits festgelegte Anzahl an Stühlen. Wer also einen bestimmten der einundzwanzig Referenten befragen wollte, musste sich beeilen, um – wie bei der Reise nach Jerusalem – seinen Wunschplatz zu ergattern.

Weiterlesen …

Q11 - zentraler Ausbildungsabschnitt zur Studien- und Berufsorientierung

Bild 1
Bild 2 Bild 3
Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz