Das P-Seminar dient der praktischen Einführung der Schüler in die Organisation und Durchführung eines Projekts. Unter der Aufsicht eines Betreuungslehrers arbeiten die Schüler größtenteils selbstständig und setzen sich mit vielfältigen Herausforderungen wie Teamarbeit, Organisation, Finanzierung und Realisierung einer vorgegebenen Projektaufgabe auseinander. Folgende P-Seminare wurden in den letzten Jahren angeboten:
Abiturjahrgang 2016/2018
Leitfach |
Seminarthema |
Englisch | Scottish Highland Games |
Informatik | Erstellung der Schulhomepage |
Geographie | Organisation einer Stadtführung |
Geschichte | Erstellung eines Stadtführers für Kinder |
Kunst | Neugestaltung des Schulinnenhofs |
Abiturjahrgang 2017/2019
Leitfach |
Seminarthema |
Deutsch | Organisation und Durchführung eines Vorlesetages |
Deutsch | Frobens Erbe: Rund ums Buch |
Geographie | Kulinarische Vielfalt in Hammelburg |
Sport | Erstellen einer Disc-Golf-Analge im Raum Hamnmelburg |
Abiturjahrgang 2018/2020
Leitfach |
Seminarthema |
Deutsch | Tat:funk - Mach dein Radio |
Abiturjahrgang 2019/2021
Leitfach |
Seminarthema |
Mathematik | Mathematik „begreifen“ |
Religion | Ein biblisches Kinderbuch |
Chemie | Naturwissenschaft an der Grundschule |
Sport | Eventmanagment: Gesundheitsorientierter Sportelternabend |
Deutsch | Kopfkino teilen |
Nähere Informationen zu den jeweiligen Seminaren finden Sie auf den Seiten der respektiven Leitfächer