Jeder kennt es:

Man hat gut erhaltene Kleidung zuhause, die einem nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt, aber sie ist zu schade, um sie wegzuwerfen. Warum nicht im Sinne der Nachhaltigkeit das Nützliche mit etwas Schönem verbinden?

Im Rahmen der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ organisierte die Klasse 9a am Donnerstag, den 17. Oktober einen Kleidertausch für die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe. Es konnten getragene Kleidungsstücke mitgebracht und gegen Kleidungsstücke von anderen getauscht werden.

Mit großem Engagement sortieren die Schülerinnen und Schüler mitgebrachte Kleidung und verwandelten das Klassenzimmer in einen großen Basarraum. Die Rückmeldung war durchaus positiv, so dass es den Schülerinnen und Schülern gefallen hat dieses sinnvolle Projekt selbstständig zu planen und durchzuführen und nebenbei noch etwas Neues für den eigenen Kleiderschrank zu bekommen. 

Übrig gebliebene Kleidung wurde lokal der ökumenischen Kleiderkammer Hammelburg gespendet, damit auch die restlichen Kleidungsstücke weiterhin getragen werden.

E. Zink