Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Einladung zum Frobenius-Forum am 16.10.2025

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Berufsjugendlich? – Jugendarbeit ist Bildungsarbeit und Demokratieförderung“ ein. Referentin ist Frau Dr. Gabriele Weitzmann, Geschäftsführerin des Bayerischen Jugendrings. Frau Weitzmann wird über die Arbeit des Bayerischen Jugendrings insbesondere im Hinblick auf die politische Bildung von Jugendlichen sprechen. Der Vortrag findet am 16. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Einladung zum Frobenius-Forum am 13.11.2025

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „TooClose Virtual Reality – Die Entwicklung eines Programms zur Prävention von Cybermobbing mittels immersiver Technologie für Schulen“ ein. Referent ist Herr Dr. Arne Bürger, Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Würzburg. Herr Bürger wird über innovative Konzepte als neue Wege der Prävention sprechen. Der Vortrag findet am 13. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Landesfinale Beachvolleyball München

Landesfinale Beach I

Am 29.7.25 fand das Landesfinale im Beachvolleyball in der Beacharena München statt. Es spielten die Mannschaften des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching, des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums Grafenau, des Jakob-Bruckner-Gymnasiums Kaufbeuren, des Dientzenhofer-Gymnasiums Bamberg, des Gymnasiums München-Nord, des Theresien-Gymnasiums Ansbach und des Augustinus-Gymnasiums Weiden und unseres Gymnasiums gegeneinander. Gespielt wurde nach dem Double-Out-System, das heißt, dass man nach seinem zweiten verlorenen Spiel, das jeweils aus drei Einzelpartien besteht (Damen, Herren und Mixed), ausgeschieden ist. Durch Los wurden die ersten Partien festgelegt. Wir konnten uns hier durchsetzen und blieben deshalb auf der Gewinnerseite des Spielbaums. Die zweite Partie ging dann leider verloren. Bei der dritten Runde gegen Bamberg gewannen wir im Mixed und verloren im Damenspiel. Beim Herrenspiel ging es im dritten Satz dann um den Einzug ins Halbfinale. In einem umkämpften Hin und Her gewannen aber die Bamberg die Runde, sodass wir ausgeschieden waren.

Weiterlesen …

Siegerehrung zum Europäischen Wettbewerb

Europa Wettbewerb

Am 18.7. fand die Ehrung der Preisträger des 72. Europäischen Wettbewerbs durch die Europa Union im Europa Haus am Viehmarkt statt.

Wir bedanken uns bei Sabine Oschmann-Hockgeiger (Schulbeauftragte der Europa Union Hammelburg) und Georg Fath (Schulbeauftragter der Europa Union Unterfranken) für die tolle Veranstaltung.

Unterrichtprojekt: Was ist Schönheit?

Schönheit Ethik

Wir haben meist ganz konkrete Vorstellungen davon, was „schön“ ist. Ein schönes Lächeln eines netten Menschen, strahlender Sonnenschein, Hilfsbereitschaft und noch viele Dinge mehr. Aber nicht von der Hand zu weisen ist auch, dass wir auch rein äußerlich meistens recht klare Vorstellungen davon haben, was als „schön“ zu gelten hat und was eben nicht. Hinzu kommt der Umstand, dass in Zeiten von KI und einer permanenten Verfügbarkeit von SocialMedia-Inhalten kaum noch zu unterscheiden ist, ob die vermittelten „Schönheitsideale“ und Vorbilder überhaupt echt bzw. real sind.

Weiterlesen …

Anstehende Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

Schließfächer

Schließfächer im Frobenius Gymnasium können sie hier mieten.

Zeitzeugen im persönlichen Umfeld

Hier geht es zu den Podcasts des P-Seminars 'Zeitzeugen im persönlichen Umfeld'

ZpLw bannner

Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz