Zur Anmeldung muss Folgendes vorgelegt werden:

Die jeweiligen Formulare müssen online ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben werden!
  • PDF Icon Kopie der Geburtsurkunde
  • PDF Icon Übertrittszeugnis im Original mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigen
    (Bei einem Notendurchschnitt ab 2,66 ist ein Gespräch mit dem Schulleiter zu führen.)
  • PDF Icon ggf. Sorgerechtsbescheinigung
Bitte reichen Sie alle Anträge, Formulare und Urkunden einseitig bedruckt ein! Sie können diese entweder direkt im Sekretariat abgeben oder in einem Umschlag verpackt in den Briefkasten am Haupteingang einwerfen.
Die Anmeldung Ihres Kindes in die 5. Jahrgangsstufe wird normalerweise in der jeweiligen Einschreibewoche durchgeführt. Selbstverständlich können Sie Ihr Kind im Falle eines Umzugs auch außerhalb der Anmeldewoche am Frobenius-Gymnasium Hammelburg anmelden. Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 erfolgt in der Woche vom 05. Mai 2025 bis zum 09. Mai 2025. In dieser Woche ist das Sekretariat zu den folgenden Zeiten besetzt und unter der Telefonnummer 09732/91510 zu erreichen:
  • von Montag, den 05.05.25 bis Donnerstag, den 08.05.25 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
  • am Freitag, den 09.05.25, von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Der Probeunterricht (soweit ein solcher erforderlich ist) wird vom 13. Mai bis 15. Mai 2025 am Frobenius-Gymnasium durchgeführt. Die persönliche Anmeldung Ihres Kindes ist hierbei nicht erforderlich, sondern kann digital erfolgen. Schulleitung, Beratungslehrer und Sekretariat stehen vor und während der Anmeldewoche für Rückfragen zum digitalen Anmeldeverfahren, zur Schullaufbahnberatung sowie für Informationen zur Schule allgemein persönlich sowie telefonisch unter 09732/91510 zur Verfügung.

Angaben zur Wahl der Theaterklasse

HinweisDetails
Ausbildungsrichtung Kreuzen Sie auf dem Anmeldebogen unter der Rubrik 'Ausbildungsrichtung' bitte an, ob Ihr Kind die Theaterklasse besuchen soll ( Variante 1) oder die 5. Klasse allgemein ( Variante 2).

Variante 1: Theaterklasse

Theaterklasse

Variante 2: 5. Klasse allgemein

Theaterklasse

Angaben zum Besuch des Religionsunterrichts:

HinweisDetails
Bekenntnislose SchülerInnen Die Teilnahme am katholischen/evangelischen Religionsunterricht muss beantragt werden. (Diesen bitte hier ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben)
Orthodoxe SchülerInnen Benötigen einen Antrag auf Zustimmung der OBKD (Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland) zum Besuch von Religionsunterricht einer anderen Konfession. (Diesen bitte hier ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben)
Abmeldung vom Religionsunterricht SchülerInnen, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen möchten, müssen einen Antrag auf Abmeldung vom Religionsunterricht stellen. (Diesen bitte hier ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben)

Sollten trotzdem noch Fragen offen bleiben, dann nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf. Das Sekretariat ist unter der Telefonnummer 09732/91510 zu erreichen und kann Ihre Fragen beantworten bzw. an die zuständigen Kollegen weiterleiten.