Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Spannendes Volleyballspiel endet mit knapper Niederlage

Am Mittwoch, den 4.12.2024, stand für unser Schulmädchen-Volleyballteam der Kreisentscheid auf dem Programm. Trotz großem Einsatz und starker Leistung mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten und zeigte, wie viel Potenzial in unserem Team steckt.

Ein gelungener Start im ersten Satz
Von Beginn an zeigten unsere Spielerinnen, dass sie sich auf das Match vorbereitet hatten. Mit präzisen Aufschlägen, guter Kommunikation und technisch sauberem Spiel konnte unser Team den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Besonders unsere Zuspielerin und die Angreiferinnen glänzten in dieser Phase mit einer sehr guten Leistung.

Knapper zweiter Satz
Im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Die Gegnerinnen fanden besser ins Spiel und überzeugten mit einer nahezu perfekten Annahme und schnellem Angriffsspiel. Obwohl unser Team bis zum Schluss kämpfte und sich immer wieder heranarbeitete, mussten wir den Satz mit 20:25 abgeben.

Entscheidungssatz auf Augenhöhe
Der dritte und entscheidende Satz entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Beide Mannschaften lieferten sich lange Ballwechsel, und die Stimmung in der Halle war elektrisierend. Unsere Spielerinnen gaben alles, doch am Ende waren die Gegnerinnen einen Tick abgezockter und behielten mit 15:12 die Oberhand.

Starke Leistung trotz Niederlage
Auch wenn wir das Spiel verloren haben, können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Gegnerinnen spielten nahezu fehlerlos. Für unser Team war es dennoch hoffentlich ein Spiel, das auch Spaß gemacht hat.

Unsere Spielerinnen:
Haase Eva, Schmitt Lena, Aulbach Ronja, Haas Stella, Rakic Mila, Hannawacker Sofie, Luft Lotte, Rügemer Mia, Schneider Skadi und Strauß Clara.

Beachvolleyball 2023/24

1715667280738

In der ersten Runde (Kreisentscheid) traf unsere Mannschaft auch das Gymnasium aus Münnerstadt. Das Wetter war super und die Stimmung sehr gut. Hartmut Karlitzek begrüßte die Teams und leitete als Schiedsrichter die Partien.

Zuerst spielten jeweils zwei Mädchen gegeneinander. Dieses Spiel entschieden Lotte und Mila mit 15:10 und 16:14 für sich. Im Jungenspiel traten Nicolas und Julius an und gewannen sehr souverän mit 15:5 und 15:6. Somit standen wir als Sieger schon fest. Abschließend wurde noch eine Mixedpartie ausgetragen. Mia und Benjamin gewannen den ersten Satz mit 15:9 und Per und Sofie den zweiten Satz mit 15:4.

Weiterlesen …

Bezirksfinale Basketball Jungen II

Am 25.1.24 trafen die Mannschaften vierer Gymnasien aus Unterfranken. Es spielten das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg, das Celtis-Gymnasium Schweinfurt, das Baltasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld und das Frobenius-Gymnasium Hammelburg gegeneinander. Austragungsort waren die Sporthallen der Saaletalhalle in Hammelburg.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Christine Kleinhenz (Vorsitzende des Arbeitskreis Sport im Landkreis Bad Kissingen) und Udo Kratzert (Bezirksschulobmann für Basketball) wurden die Partien ausgelost. Es spielte jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von zweimal 10 Minuten.

Wir trafen im ersten Spiel auf Marktheidenfeld. Man merkte gleich, dass dieses Team eingespielt war. So mussten wir uns leider recht deutlich mit 42:14 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel trafen wir dann auf die Schweinfurter. Diese hatten das erste Spiel knapp gegen Aschaffenburg verloren. Aber auch hier ließen wir den ein oder anderen Korb liegen und mussten am Schluss mit 20:29 eine Niederlage einstecken. Parallel zu unserem Spiel entwickelte sich ein spannendes Spiel zwischen Marktheidenfeld und Aschaffenburg, was die Aschaffenburger in einer angeheizten Atmosphäre mit einem Punkt für sich entscheiden konnten. Dies war gleichzeitig der Bezirkssieg.

Weiterlesen …

Regionalfinale Basketball Jungen II

Bild BB JuII Regionalentscheid

v.l.n.r.: M. Potschka, Jonas Büttner, Philipp Schröter, Robin Teichmann, Benno Wächter, Tim Wahler, [...], Louis Schricker, Leon Vierheilig

Am 19.12.23 trafen die Realschule Eltmann auf das Frobenius-Gymnasium Hammelburg. Austragungsort war die Sporthalle des Frobenius-Gymnasiums.

Als Heimmannschaft kamen wir leichter ins Spiel und führten sehr schnell mit 9 zu 2. Das erste Viertel ging dann mit 12:5 an uns. Im zweiten Viertel wurde die Trefferquote bei den Gegnern besser und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. zur Halbzeitpause stand es 23 zu 18.

Im dritten Viertel erhielt Jonas Büttner leider sein 5. persönliches Foul und der wichtige Spieler musste bis zum Ende dem Spiel zuschauen. Er feuerte sein Team aber lautstark an, sodass es auch nach dem dritten Viertel einen deutlichen Vorsprung gab (37:28). Im vierten Viertel hielt sich der Punktevorsprung anfangs recht gleich und wir konnten ihn gegen Ende des Viertels noch ein bisschen ausbauen. Zum Ende des Spiels hieß es dann 49 zu 37.

Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Als Sieger ist die FGH-Mannschaft nun für das Bezirksfinale am 25.1.24 in Hammelburg qualifiziert. Gegner sind die Mannschaften des Celtis-Gymnasium Schweinfurt, des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld und des Kronberg-Gymnasiums Aschaffenburg.

Mal sehen, wo die Reise hingeht!

Video: P-Seminar Sport 22-24

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sportmenü

  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Wettkämpfe
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz