Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Landesfinale Beachvolleyball München

Landesfinale Beach I

Am 29.7.25 fand das Landesfinale im Beachvolleyball in der Beacharena München statt. Es spielten die Mannschaften des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching, des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums Grafenau, des Jakob-Bruckner-Gymnasiums Kaufbeuren, des Dientzenhofer-Gymnasiums Bamberg, des Gymnasiums München-Nord, des Theresien-Gymnasiums Ansbach und des Augustinus-Gymnasiums Weiden und unseres Gymnasiums gegeneinander. Gespielt wurde nach dem Double-Out-System, das heißt, dass man nach seinem zweiten verlorenen Spiel, das jeweils aus drei Einzelpartien besteht (Damen, Herren und Mixed), ausgeschieden ist. Durch Los wurden die ersten Partien festgelegt. Wir konnten uns hier durchsetzen und blieben deshalb auf der Gewinnerseite des Spielbaums. Die zweite Partie ging dann leider verloren. Bei der dritten Runde gegen Bamberg gewannen wir im Mixed und verloren im Damenspiel. Beim Herrenspiel ging es im dritten Satz dann um den Einzug ins Halbfinale. In einem umkämpften Hin und Her gewannen aber die Bamberg die Runde, sodass wir ausgeschieden waren.

Weiterlesen …

Basketball-Night 2025

Teilnehmende

Am Freitag, den 4. April 2025, fand in den Sporthallen unseres Gymnasiums die Basketball-Night statt, bei der Schülerinnen, Schüler und ehemalige Absolventen zusammenkamen. Insgesamt nahmen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem spannenden Event teil. Sie wurden in vier Teams eingeteilt und spielten in jeweils 12-minütigen Partien jeder gegen jeden.

Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Henriette Haase aus der Q12 G8, der einzigen Spielerin im Turnier. Ein Team erklärte sich bereit, in Unterzahl anzutreten und die Spiele dennoch mit viel Ehrgeiz zu bestreiten. Pro Runde setzten jeweils zwei Teams aus, die in der zweiten Halle die Möglichkeit hatten, ein wenig zu werfen oder den Spielen der anderen zuzuschauen. Diese Spiele waren durchweg ausgeglichen und endeten mit Punkteständen, die oft nur wenige Zähler voneinander entfernt lagen. Besonders gefeiert wurden die Korberfolge aus jenseits der 3-Punkte-Linie!

Weiterlesen …

Bezirksfinale Volleyball Jungen II in Schweinfurt

Am 28.1.25 nahmen wir am Bezirksfinale im Volleyball der Wettkampfklasse Jungen II in Schweinfurt teil. Unser erster Gegner war das Friedrich-König-Gymnasium Würzburg. Es zeigte sich schnell, dass wir die Herren auf dem Platz waren und konnten uns sicher mit 25:15 und 25:5 durchsetzen.

Das zweite Spiel erfolgte gegen das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg. Sie hatten in der ersten Partie gegen Schweinfurt den Kürzeren gezogen. Anfangs lief es für uns gut, doch mit der zeit haben sich die Aschaffenburger immer besser gewehrt. Dennoch ging das Spiel mit 25:22 und 25:21 ungefährdet an uns.

Da auch das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt ihre zweite Partie gewannen, kam es zum Finale im dritten Spiel. In einem heiß umkämpften ersten Satz mussten wir uns leider 20:25 geschlagen geben. Der zweite Satz begann vielverheißend, aber mit der Zeit überrollten uns die Angriffe der Hausherren und am Ende hieß es 13:25. Daher ging der Turniersieg verdient an die Schweinfurter. Glückwunsch dazu und viel Erfolg beim Nordbayerischen Qualifikationsturnier.

Nächstes Jahr werden wir wieder angreifen!

Mannschaftsfoto:

Mannschaftsfoto

Vordere Reihe v.l.:

Julius Leitschuh, Nicolas Reuter, Levin Lübbecke, Per Haase

Hintere Reihe v.l.:

Ben Gerner, Benedikt Dittmeier, Robin Genzler, Lian Meder, Betreuer Manuel Potschka

Rhönskitag 8. Klasse 2025

Am 21.1.25 starteten 54 Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen kurz nach 8 Uhr mit dem Doppeldecker zur Wasserkuppe. Ausnahmsweise wurden damit die entfallenen Skitage aus dem letzten Schuljahr nachgeholt.

Bei Traumwetter hatten (fast) alle großen Spaß am Skifahren. Die Bedingungen waren hervorragend. Es war eine sehr gelungene Sportveranstaltung, bei der sehr viele Schülerinnen und Schüler große Fortschritte erzielen konnten.

Impressionen

Beitragsbild

Weiterlesen …

Rhönskitage 7. Klasse 2025

Am 13.1.25 und 14.1.25 starteten jeweils 58 Schülerinnen und Schüler unserer siebten Klassen kurz nach 8 Uhr mit dem Doppeldecker zur Wasserkuppe.

Bei Traumwetter hatten wir zwei Tage großen Spaß am Skifahren. Die Bedingungen waren hervorragend. Es war eine sehr gelungene Sportveranstaltung, bei der sehr viele Schülerinnen und Schüler große Fortschritte erzielen konnten.

Impressionen

Beitragsbild

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sportmenü

  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Wettkämpfe
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz