Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Unterrichtprojekt: Was ist Schönheit?

Schönheit Ethik

Wir haben meist ganz konkrete Vorstellungen davon, was „schön“ ist. Ein schönes Lächeln eines netten Menschen, strahlender Sonnenschein, Hilfsbereitschaft und noch viele Dinge mehr. Aber nicht von der Hand zu weisen ist auch, dass wir auch rein äußerlich meistens recht klare Vorstellungen davon haben, was als „schön“ zu gelten hat und was eben nicht. Hinzu kommt der Umstand, dass in Zeiten von KI und einer permanenten Verfügbarkeit von SocialMedia-Inhalten kaum noch zu unterscheiden ist, ob die vermittelten „Schönheitsideale“ und Vorbilder überhaupt echt bzw. real sind.

Weiterlesen …

Ethik in Zeiten der Krise – Ethik für Zeiten der Krise

Mit diesem Wortspiel wird eine gewisse Aussage über unsere aktuelle Zeit getätigt. Wir leben in durchaus – zumindest vergleichsweise – unruhigen Zeiten. Scheint die Corona-Krise kein Thema mehr zu sein, wird doch von der Krise der Demokratie, der Klimakrise, der Energiekrise und noch von allerlei anderen Krisen gesprochen.

Was ist eine Krise überhaupt? Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet folgende Definition an:

Krise

[griech.] K. bezeichnet eine über einen gewissen (längeren) Zeitraum anhaltende massive Störung des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Systems

s. Krisen bergen gleichzeitig auch die Chance zur (aktiv zu suchenden qualitativen) Verbesserung.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

(hier zitiert nach: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17759/krise/ )

Warum wird in einem Artikel der Fachschaft Ethik ein Artikel aus einem Politiklexikon zitiert?

Weiterlesen …

„Ich und die Welt?!“ – Leben in einer globalisierten Welt?! – Was heißt das eigentlich?

Das „Team Global“ besucht im Rahmen der Projektwoche das Frobenius-Gymnasium

teamGlobalDie Corona-Pandemie hat uns allen nachdrücklich gezeigt, wie eng unser Leben vor Ort mit der großen, weiten Welt da draußen verknüpft ist. Es gibt faktisch keinen Lebensbereich mehr, der nicht durch das Thema Globalisierung tangiert ist. Somit ist es ein wichtiges Bildungsziel der Fachschaft Ethik am FGH, unsere SchülerInnen mit diesem Thema vertraut zu machen. Neben der Behandlung dieses Themas in verschiedenen Jahrgangsstufen und Unterrichtsinhalten, stehen auch immer wieder handlungsorientierte Methoden im Fokus.

Weiterlesen …

Präsentation: Ethik

Begriffserklärung: Ethik

 

Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz