Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Chemiekurs macht heute mal blau

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Farbstoffe haben die Chemie-Kurse der 11. Jahrgangsstufe verschiedene weiße Kleidungsstücke mit Indigo blau gefärbt. Dabei lernten die Schüler nicht nur den eigentliche Färbeprozess theoretisch und praktisch kennen, sondern erfuhren auch interessante historische Grundlagen der sogenannten Küpenfärbung.

Weiterlesen …

Schuljahr 2021/22

Kreatives Schreiben
  • Achtung Grusel: Ein Gruselbuch der 6a

FGH erfolgreich in der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik

Trotz Corona-Krise haben es sich über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern nicht nehmen lassen, Lösungen zu den Aufgaben der 1. Runde des diesjährigen Landeswettbewerbs Mathematik einzureichen.

Auch an unserem Gymnasium haben sich wieder neun Schülerinnen und Schüler gefunden, die sich mit Spaß an die durchaus kniffligen, aber dieses Jahr doch recht gut lösbaren Aufgaben gewagt und eine Lösung zur Korrektur abgegeben haben. Aus Sicht der Fachschaft Mathematik ein höchst erfreuliches Bild, da dies eine gute Möglichkeit ist, unsere leistungsstärkeren Mathematikerinnen und Mathematiker zu fordern und zu fördern.

Weiterlesen …

Die WM 2006 in Deutschland

Taucht ein in ein Land voller Euphorie und Fußballbegeisterung und versetzt euch in die Lage eines 27-jährigen Studenten während des Fußball-Sommermärchens 2006. Hört rein und erfahrt mehr über die Fußballweltmeisterschaft 2006 und deren Hintergründe über welche uns unser Lehrer und Sportsfreund Herr Lades als Zeitzeuge nähere Einblicke gibt.

Was war Herr Lades' Highlight während der WM 2006?

a) Das Finale (WE)

b) Das Halbfinale (ES)

c} Das Eröffnungsspiel (WS)

Die Studentenbewegung in der BRD

Erleben Sie die Zeit der 68er Bewegung hier bei uns auf dem Land, aus der Sicht einer jungen Mutter.

Würde sich Frau Hüfner einer ähnlichen Bewegung heutzutageanschließen?

  1. Nein (EN)
  2. Nein, aber sie würde die Meinung vertreten (IE)
  3. Ja (AL)

Der 11. September 2001 und seine Folgen

Der 11. September 2001. Ein Tag voller Schrecken, Angst und Trauer. Vier Flugzeugentführungen mit anschließenden Selbstmordattentaten auf Gebäude in den USA. Viele Menschen sterben und die Folgen betreffen nicht nur Amerika, sondern die ganze Welt.

Erfahrt in unserem Video, welche Gedanken einer Amerikanerin, die auf dem Weg nach Amerika war, durch den Kopf gingen und welche Gefühle ihren Körper durchdrangen.

Wie lange war der Luftraum gesperrt?

a) 2-3 Tage (NI)

b) 3-4 Tage (IN)

c) 1-2 Tage (LE)

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz