Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Schulfinale Jugend Debattiert

Bild1Dieses Jahr konnten wir das erste Mal ein Schulfinale Jugend debattiert ausrichten. Das Debattieren ist eine Fähigkeit, die schon immer eine wichtig war, da sie uns hilft, aus verschiedenen Standpunkten einen Diskussionspunkt zu betrachten und systematisch zu diskutieren. Die Schüler werden in der 9. Jahrgangsstufe in dieser Kompetenz unterrichtet. In diesem Jahr hatten wir fünf sehr gute Schülerinnen und Schüler, die sich durch Leistungen im Unterricht für dieses Schulfinale qualifiziert haben. Wir konnten eine gut vorbereitete Debatte zum Thema „Brauchen wir eine Klarnamenpflicht im Internet?“ erleben, bei der alle Schüler der 9. Klassen ihre Klassenkameradinnen und Kameraden anfeuerten.

Weiterlesen …

„Schulgeschichten“ am FGH

Die Theaterklasse 5 und die Theatergruppe der Unterstufe des FGH gaben am Dienstag, den 20. 07. in einer kleinen Werkschau von einer Stunde Einblicke in die Theaterarbeit am Gymnasium. „Schulgeschichten“ hieß das Thema des Abends, das bespielt und betanzt wurde. Auch wenn die Pandemie das Theaterspiel in diesem Jahr durchaus erschwert, ja fast unmöglich gemacht hat, so haben die Schülerinnen und Schüler auch im Homeschooling unverdrossen weitergearbeitet. Da beide Gruppen sich zur Aufgabe gemacht hatten, einen literarischen Text in einen Bühnentext zu verwandeln, wurde schon vor der Schulschließung fleißig zu den Textvorlagen improvisiert. Die Ergebnisse dieser Stunden machten es möglich, dass im Homeschooling Figuren herausgearbeitet und Szenen aus dem Text herausgelöst wurden. Die Ergebnisse wurden nach Pfingsten endlich wieder in der Schule geprobt und konnten sich an der Aufführung sehen lassen. Arbeitsbereitschaft, Leistungswillen aber auch Freude am gemeinsamen Spiel wurden in den Darbietungen sichtbar.

Weiterlesen …

Schuljahr 2021/22

Kreatives Schreiben
  • Achtung Grusel: Ein Gruselbuch der 6a

Schuljahr 2020/21

Essays
  • Katharina Ruderich: Rassismus
  • Katharina Ruderich: Wenn der Schein trügt
  • Nico Keller: Aus den Überlegungen eines Taugenichts
Gedichte
  • Waleria Frühsorger: Gedicht an eine wunderbare Frau
  • Waleria Frühsorger: Herzen schlagen, Herzen fallen
  • Waleria Frühsorger: Landleben
  • Waleria Frühsorger: Sie
Kreatives Schreiben
  • Waleria Frühsorger: Tagebucheintrag Sophie Scholl
  • Waleria Frühsorger: Kann es wirklich Liebe sein
  • Waleria Frühsorger: Mein Testament
  • Waleria Frühsorger: Tiny Tales
Krimi-Leckerbissen
  • Postkartenkrimis der Klasse 8b

Schuljahr 2019/20

  • Poetry Slam: Trauer, Cassidy Pfeuffer (Q11)
  • Poetry Slam: Umwelt-/Klimaschutz, Philomena Reichert (Q11)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz