Märchenprojekt Klassen 5c/d
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Antolin-Lesewettbewerbs in den fünften Klassen im Schuljahr 2020/21.
Jeweils Klassenbeste bzw. – bester waren:
- 5a: Niko Sell (2.122 Punkte)
- 5b: Franziska Stoper (8.104 Punkte)
- 5c: Lina Schaupp (1.254 Punkte)
Alle drei Gewinner dürfen sich über einen 15 Euro-Buchgutschein, gesponsert vom Elternbeirat, freuen.
Jeder kennt es:
Man hat gut erhaltene Kleidung zuhause, die einem nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt, aber sie ist zu schade, um sie wegzuwerfen. Warum nicht im Sinne der Nachhaltigkeit das Nützliche mit etwas Schönem verbinden?
Im Rahmen der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ organisierte die Klasse 9a am Donnerstag, den 17. Oktober einen Kleidertausch für die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe. Es konnten getragene Kleidungsstücke mitgebracht und gegen Kleidungsstücke von anderen getauscht werden.

27.09.19 - Das Schulfest des FGH: Schön war’s! |
Freitag, 27 September 2019, 15.00 Uhr. Endlich, nach langer Planung und Vorbereitung, gab das Frobenius-Gymnasium Hammelburg den Startschuss zu seinem Schulfest anlässlich des 350jährigen Jubiläums. Gespannt strömten Schüler, Lehrkräfte und Besucher zur Eröffnung in die Aula. Dort gaben nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Ludolph Akteure verschiedener Klassen eine kurze und kurzweilige Vorschau auf die zahlreich vorbereiteten Projekte. Nur das Wetter zeigte sich leider von seiner denkbar schlechtesten Seite: Aufgrund des starken Regens wurde kurzfristig der FGH-Tanz abgesagt, den die Lehrkräfte der Fachschaft Sport mit allen Klassen speziell für das Schulfest einstudiert hatten. Glücklicherweise konnte dies die gute Laune aller Beteiligten glücklicherweise nicht trüben: ![]() Beim Landesfinale Leichtathletik am 16.07.2019 in Bayreuth haben wir trotz des Fehlens der Schülerinnen, die bei der England- und Münchenfahrt dabei waren, eine beachtliche Punktzahl in der Wettkampfklasse II Mädchen erreicht. Im Kreisentscheid erzielten wir 6763 Punkte, die im Bezriksfinale nochmal auf 6799 Punkte gesteigert wurden. Im Landesfinale erarbeiteten wir uns 6571 Punkte. Aufgrund der sehr starken Konkurrenz reicht es aber letztendlich 'nur' für den 7. und somit vorletzten Platz, nicht allzuweit vom 6. und 5. Platz entfernt. Die Teilnehmerinnen haben aber nie die Köpfe hängen gelassen und so wurde es auch dank des hervorragenden Leichtathletikwetters ein schöner Tag. |