Beim diesjährigen Hockeyturnier der 6. Klassen ging es heiß her. In der regulären Sportstunde am 26.3.19 wetteiferten die Jungs und Mädchen der 6a, 6b und 6c um den Klassensieg. Die Spiele leiteten die Sportlehrer Frau Full und Herr Potschka.

Am 26.03.19 fand das Bezirksfinale der Mädchen IV in der Main-Spessart-Halle in Marktheidenfeld statt. Von den 4 angetretenen Mannschaften erreichte das Gymnasium Elsenfeld den 1. Platz. Um Platz 2 rangen das Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld und die Hammelburger Mädchen des Frobenius Gymnasiums, wobei sich die Marktheidenfelder knapp durchsetzen konnten. Den 4. Platz erzielte die Mittelschule Iphofen.
J. Köbler

Am Donnerstag, den 14.03.2019, fand das Landesfinale Volleyball der Jungen Altersklasse III in Altdorf statt. Die Mannschaft des Frobenius-Gymnasiums unterlag dabei denkbar knapp in zwei Sätzen dem Gymnasium München-Moosbach.
Zurück zur Übersicht
Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 haben SchülerInnen des Gymnasiums im Rahmen des Wahlfaches Robotik die Gelegenheit, mit Lego Mindstorms Robotern zu arbeiten.
Ziel ist es, in den nächsten Jahren ein konkurrenzfähiges Team zur Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben zu bilden:
Den KursteilnehmerInnen steht dabei das Lego Mindstorms EV3 Education Robotik-System zur Verfügung. Statt grauer Theorie stehen spannende Experimente und praxisorientierte Problemlöseaufgaben auf dem Plan, bei denen kritisches Denken, Kreativität und die Teamfähigkeit gefördert werden.
Mit Hilfe der schuleigenen iPads programmieren und steuern die SchülerInnen verschiedene Motoren und Sensoren Ihrer selbst entworfenen Roboter. Zur Lösung der vielfältigen Aufgaben ist ein hohes Maß an Logik und Präzision notwendig.
Somit macht die Robotik MINT-Themen (be)greifbar und begeistert Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen!