Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Das Frobenius-Gymnasium Hammelburg stellt sich vor

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

zusammen mit den Schülerinnen und Schülern unserer Theaterklasse heiße ich Sie und Euch sehr herzlich am Frobenius-Gymnasium willkommen.

Auf einer eigens gestalteten Präsentationsseite hier auf unserer Homepage haben wir viele interessante Informationen und Einblicke in unser Schulleben für Sie und Euch zusammengestellt. Hier finden Sie auch alle notwendigen Informationen zur Anmeldewoche (09. Mai bis 13. Mai 2022) und zur Anmeldung allgemein. Oder Sie klicken auf das nebenstehende FGH-Logo und gelangen direkt auf unsere Anmeldeseite.

Viel Spaß nun beim Stöbern auf unserer Präsentationsseite!

Herzliche Grüße,

Euer/Ihr Dr. Matthias Ludolph, OStD

Schulleiter

 

Wir heißen auch alle ukrainischen Kinder und Jugendlichen willkommen2.000+ kostenlose Ukraine und Flagge-BilderQuelle: Pixabay

Bitte beachten Sie die folgenden Information:

Anmeldeverfahren von geflüchteten Kindern aus der Ukraine für den Schulbesuch

Bitte melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Kissingen bzw. der Gemeinde, in der Sie untergebracht sind, an. Das Meldeamt wird das Schulamt umgehend informieren. Das Schulamt nimmt jeden Freitag eine Verteilung der gemeldeten Schülerinnen und Schüler an die entsprechende Schulart vor. Sie erhalten am darauffolgenden Montag vom Schulamt die Information, an welcher Schule Ihr Kind empfangen wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Anmeldung eine E-Mail Adresse oder eine Telefonnummer angeben, unter der Sie erreichbar sind.

Порядок реєстрації дітей-біженців з України для відвідування школи

Будь ласка, зареєструйтеся в офісі реєстрації мешканців міста Бад-Кіссінген або муніципалітету, в якому ви проживаєте.

Відділ реєстрації негайно повідомить шкільний офіс. Кожну п’ятницю шкільна влада розподіляє зареєстрованих учнів до школи відповідного типу. Наступного понеділка ви отримаєте інформацію від керівництва школи, в якій школі прийматимуть вашу дитину. Тому важливо вказати адресу електронної пошти або номер телефону, за яким з вами можна зв’язатися під час реєстрації.

Willkommen im Kinderbereich

Liebe Viertklasslerinnen und Viertklassler, 

durch Anklicken gelangt ihr auf die Seiten der einzelnen Fächer mit spannenden Aufgaben und Beiträgen. Viel Spaß beim Schnuppern!

Deutsch Mathe Latein Englisch Französisch Biologie Theaterklasse Sport Religion

Uebersicht Kinder wk

Virtuelle Einblicke in das Schulleben

  • Film (Tutoren)
  • Sommerkonzert-Hörprobe
  • Theater?
  • P-Seminar Deutsch?
  • P-Seminar Religion
  • P-Seminar Matehmatik?
  • Film-Mathematik

Präsentationen

  • Informationen des Schulleiters
  • Beratungsaspekte zum Übertritt 

Willkommen am Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Besucher der Homepage des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg,

auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf unsere virtuelle Präsentation des Schullebens am FGH geben, die am 05. März 2021 freigeschaltet wird.

App Lupen small

MachMusik Impressionen Hoerprobe Malen Schulhausführung Kunst

Gymnasiasten untersuchten den Zauber von Tinte!

1.Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“ am Frobenius-Gymnasium Hammelburg beschäftigte sich mit Farbstoffen.

„Statt Tintenkiller kann man auch Knödelhilfe verwenden!“ Diese Erkenntnis über das Verschwinden von blauer Tintenfarbe war ein Ergebnis der ersten Aufgabe aus der 1. Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“. Darin ging es rund um das Thema Tinte und Zauberstifte. Was man mit Tinten noch alles machen kann, haben sieben Schülerinnen und Schüler des Frobenius-Gymnasiums untersucht. Die jungen Forscherinnen und Forscher aus den Klassen 5 bis 7 machten sich freiwillig in ihrer Freizeit daran, das Geheimnis der Farbstoffe zu erforschen. Aus Rotkraut wurde eine Tinte gekocht, die alle Farben des Regenbogens annehmen kann. Mit Kaffeefiltern wurde die Zusammensetzung von Zaubermalstiften untersucht. „Besonders spannend war die letzte Aufgabe!“, erzählt eine Schülerin. Dort sollten die Gymnasiasten eine kurze, spannende Fotogeschichte erfinden, in der die selbst erfundenen Zaubertinten eine Rolle spielten.

Weiterlesen …

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz