Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Volleyball-Tag am FGH - ein toller Erfolg

Am 14.1.19 organisierte die Abteilung des TV/DJK Hammelburg in Zusammenarbeit mit den Sportlehrkräften des FGH den diesjährigen Volleyballtag für die fünften und sechsten Klassen. Etwa 140 Schülerinnen und Schüler haben in Zweier- oder Dreierteams innerhalb ihrer Jahrgangsstufe und ihres Geschlechts ihre Volleyballfertigkeiten gemessen. 

Weiterlesen …

Märchenwiese mit Topsicht

Skitage in der Rhön 2019

Am 16. und 17 Januar war es wieder soweit, das FGH fuhr mit 52 topgelaunten Schülerinnen und Schülern sowie 6 motivierten Lehrkräften auf die Wasserkuppe. Es galt dort, die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen und den Grundstock für den nächstjährigen Alpenskikurs in St. Johann/Tirol zu legen.

Weiterlesen …

Online-Beratung

Mit Hilfe des Videokonferenztools „Visavid“ besteht auch die Möglichkeit einer Online-Beratung. Voraussetzung für diese Form der Beratung ist, dass Sie zunächst per Mail mit dem Beratungslehrer StD Andreas Strehler Kontakt aufnehmen (Elternportal oder E-Mail) und nach einer Terminvereinbarung eine entsprechende Einwilligungserklärung ausfüllen.

Drucken Sie sich dazu bitte das passende Formular aus und senden diese ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Im Anschluss erhalten Sie vom Beratungslehrer eine personalisierte Einladung zum Online-Beratungsgespräch.

Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen nur bei Einhaltung dieser Vorgehensweise eine Online-Beratung möglich.

  • Einwilligung Schüler
  • Einwilligung Eltern
  • Einwilligung Schulpersonal
  • KMBek StMUK Beratung mit Videokommmunikationswerkzeugen

Regelungen bei ungünstigen Witterungsverhältnissen

Die Prinzipien im Falle einer Gefahrenlage sind Folgende:

  1. Die Sicherheit der Schüler muss gewährleistet sein.
  2. Die Eltern brauchen Verlässlichkeit, dass ihre Kinder in sicherer Obhut sind.
  3. Voraussetzung dafür ist ein enges Zusammenspiel zwischen den Entscheidungsträgern, den Busunternehmen und den Schulen.

    Weiterlesen …

21. Landeswettbewerb Mathematik - Schüler des FGH erfolgreich

„Die 1. Runde des 21. Landeswettbewerbs [Mathematik] ist abgeschlossen. [Es haben sich] 1373 Schülerinnen und Schüler [an dem Wettbewerb in Bayern beteiligt]! So viele Teilnehmer gab es in keinem der bisherigen Durchgänge! Einsendeschluss war am 8.11.2018. Die Bearbeitungen sind korrigiert und bewertet worden. Benachrichtigungen, Urkunden, Preise sowie Aufgaben der zweiten Runde für die Preisträger mit einem 1. oder 2. Preis, sind am Montag 17.12.2018 an die Schulen verschickt worden. [...] Den teilnahmeberechtigten Schülern viel Erfolg in der zweiten Runde (Einsendeschluss 14.Februar 2019)“ (www.lwmb.de, 21.12.18).

Weiterlesen …

Ehemaligentreffen am FGH 2019

Save the date

Herzliche Einladung für ehemalige Schüler und Schülerinnen des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg

Aus Anlass der Feierlichkeiten zum Jubiläum „350 Jahre Frobenius-Gymnasium“ findet das 4. Ehemaligentreffen bereits ein Jahr früher, im September 2019, statt.

Weiterlesen …

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz