Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

L. u. t. Sch. - Projekt 2017 - 2. Platz für die 8c

Am 26.04.2017 fand zum 13. Mal die Abschlussveranstaltung des Präventions-Wettbewerbs „L. u. t. Sch. (Legal und trotzdem Sch...) in der Georgi-Kurhalle in Bad Brückenau statt. Die 8c konnte dabei den zweiten Platz erreichen.

Beim L. u. t. Sch.-Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen ihre eigenen Ideen zum Thema „Prävention der Jugend vor legalen Drogen“ einreichen. Diese können sie beispielsweise als Video oder Plakatserie bei der siebenköpfigen Jury, bestehend aus vier Erwachsenen (kommunale Jugendarbeit, Polizei und Drogenhilfe) und drei Schülern, abgeben. Das Hauptziel des Wettbewerbs ist, dass sich Jugendliche darüber Gedanken machen sollen, wie sie Gleichaltrige auf die Gefahren legaler Drogen hinweisen können.

Weiterlesen …

Fahrt der Religionsklassen zum Würzburger Museum

Im Religionsunterricht beider Konfessionen sind in der 10. Jgst. u.a. existenzielle Fragen unseres Daseins (z.B. Leben an der Grenze, Tod und Leben) sowie zentrale Grundüberzeugungen des Christentums (z.B.  Jesu Tod und Auferstehung als Hoffnungsperspektive für heutige Menschen) thematisiert. Diese Aspekte haben wir vertieft durch unmittelbare Begegnung mit originalen Kunstwerken, die sich mit denselben Themen befassen. Im Würzburger Museum am Dom, einer der größten europäischen Sammlungen alter und zeitgenössischer religiöser Kunst, erhielten wir am Freitag vor den Osterferien passend zur unmittelbar bevorstehenden Passions- und Osterzeit einen spannenden Einblick in das künstlerische Schaffen verschiedener Epochen, u.a. des Hammelburger Künstlers Robert Höfling, zum Thema: „Passion Christi in Bild und Plastik“.

Weiterlesen …

Jungen IV gewinnen Bezirksfinale im Volleyball

An der Sportanlage an der Feggrube in Würzburg fand am Dienstag, 25.04.2017, das Bezirksfinale der Jungen IV in der Sportart Volleyball statt.

Neben der Mannschaft des Frobenius-Gymnasiums mit den Schülern Finn Jansen, Lukas und Leon Greinwald, Simon Full, Moritz Hirt und Jonathan Baden, hatten sich das Röntgen-Gymnaisum Würzburg und die Mittelschule Iphofen qualifiziert. Nach zweieinhalb Stunden stand die Mannschaft des Frobenius-Gymnasiums als ungeschlagener Sieger fest und vertritt den Regierungsbezirk Unterfranken im Nordbayern-Finale.

Leichtathletinnen Mä III gewinnen den Kreisentscheid

Unsere Mädchen III haben sich in Bad Kissingen erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die traumhaften äußeren Bedingungen ermöglichten es ihnen, tolle Leistungen abzurufen. Mit den erreichten 6676 Punkten können sie sich berechtigte Hoffnungen machen, das Bezirksfinale zu erreichen, das am 29. Juni in Schweinfurt stattfindet.

Toll gemacht Mädels!

"Warum sollte man am Samstag in die Schule gehen?"

„Warum soll man am Samstag in die Schule gehen, und das auch noch freiwillig?“ Das fragen sich viele Schüler, die noch nie den Enrichment-Kurs von Frau Kindermann besucht haben. Dieser fand in diesem Jahr zum zweiten Mal am Walther-Rathenau-Gymnasium statt und trug den Titel „Die Kunst des Redens - ein Kurs für zukünftige Wort- und Präsentationskünstler“. Dort lernten 12 sehr gute und engagierte Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien des Raumes Main-Rhön die spannende Welt der Redekunst, aber auch des Manipulierens durch Sprache kennen. Aus unserer Schule nahmen Lena Dürner (8c) und Kathrin Hamelbeck (9b) teil.

Weiterlesen …

Besser Lernen dank Gesundem Pausenbrot

Die Eltern vom Team Gesundes Pausenbrot des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg ermöglichten vom Erlös des Verkaufs, dass für den Bereich Biologie ein neues Gelenkemodell angeschafft werden konnte. Frau Kress von der Fachschaft Biologie dankte für die Spende von 450€.

Weiterlesen …

  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz