Die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses „Politik und Zeitgeschichte“ können sich über eine bundesweite Auszeichnung freuen.
Am Mittwoch, den 28.10.15, präsentierte das P-Seminar Sport den Schülern der fünften, sechsten und siebten Jahrgangsstufen den neu gestalteten Pausenhof. Aufgesprayte Hüpfspiele, kleine Tore, eine Vielzahl an verschiedenen Geräten, ein Barfußpfad und eine Liegefläche zählen zu den Errungenschaften des von StDin Schweiger geleiteten P-Seminars. Die Schüler der Unterstufe probierten die neuen Bewegungs- und Ruhemöglichkeiten mit Begeisterung aus. Auch die eingeladenen Sponsoren, die die Finanzierung des Projektes erst möglich gemacht hatten, waren sehr beeindruckt von der Leistung der Schüler der Q12 und lobten das Engagement des P-Seminars.
Im Lauf der vierstündigen Veranstaltung kamen etwa 150 Gäste, die mit großem Interesse die Angebote annahmen. Die 15 Teilnehmer des P-Seminars (mit ihren zwei chilensischen Austausschülern Vicente und Sergio) sowie der Seminarleiter Herr Maier konnten nach Abschluss der Veranstaltung mit großer Überzeugung sagen: "Schön war's." (M. Maier)
Die P-Seminare Englisch, Geschichte, Informatik und Kunst besuchten am Montag, 30.01.2017 die Sparkasse in Bad Kissingen für ein Bewerbungstraining.
Mit diesen Worten begrüßten am heutigen Freitag, den 27.01., die Klassenzimmertüren die Schüler und Schülerinnen am FGH. Aber woran soll man sich erinnern? Etwa an die Hausaufgaben oder die Englischvokabeln?

Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun referierte am Donnerstag, 08.02.2017 in der vollbesetzten Aula unseres Gymnasiums vor den Schülern der 10.-12. Jahrgangsstufe über Hasspostings, alternative facts und den aktuellen Prozess gegen Facebook.