Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Französisch

Wer Französisch lernt, … 

  • … kann die Lieder von Zaz (Je veux) und Stromae (Papoutai) im Originalton hören und mitsingen, 
  • … weiß, dass die Schlümpfe in ihrem Herkunftsland les Schtroumpfs heißen, und 
  • … kann sich in Brief- und E-Mail-Freundschaften, bei einem Schüleraustausch oder auch während der Ferien in Frankreich in der Landessprache verständigen!

Dabei wird Französisch nicht nur in Frankreich gesprochen, sondern allein in Europa auch noch in Belgien, Luxemburg und der Schweiz, und gehört mit rund 200 Mio. Mutter- bzw. Zweitsprachlern und weiteren 130 Mio. Menschen, die die Sprache lernen, derzeit zu den Top 5 der sog. Weltsprachen.

Als solche bietet Französisch viele Vorteile: Während Englischkenntnisse heute als selbstverständlich vorausgesetzt werden, gilt Französisch als wesentliche Zusatzqualifikation für Ausbildung und Beruf. Schließlich ist Frankreich nicht nur Deutschlands wichtigster politischer Partner in der EU, sondern auch unser wichtigster Handelspartner. Darüber hinaus ist Frankreich ein Land mit großer kultureller Bedeutung, insbesondere auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, des Kinos und nicht zuletzt der Küche.

Austausch EiffelturmHier am Frobenius-Gymnasium wird Französisch daher für die naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung bereits ab der 6. Jgst. angeboten, kann innerhalb des sprachlichen Zweigs (dann als 3. Fremdsprache nach Latein) aber auch erst zur 8. Jgst. gewählt werden. In beiden Fällen steht im Unterricht die sog. Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund, sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Bereich. Aus diesem Grund pflegt das Frobenius-Gymnasium seit 2015 auch einen engen Kontakt mit dem Collège Jean Jaurès in Montreuil (am Stadtrand von Paris), der es den Schülern beider Zweige ermöglicht, Frankreich im familiären Umfeld vor Ort zu erleben und dabei die erworbenen Sprachkenntnisse auf die Probe zu stellen. Einen Einblick hiervon gibt das Reisetagebuch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Jahresbericht 2022/23.

Neues zum Fach Französisch finden Sie hier.

Seminare

In der Oberstufe des Gymnasiums muss jeder Schüler zwei sogenannte Seminare wählen, ein W- und ein P-Seminar. Die Seminare dienen der Einführung in das selbstständige und wissenschaftliche Arbeiten. Näheres zu den jeweiligen Seminaren finden sie hier:

  • W-Seminare
  • P-Seminare

Sport als Wahlfach

  • Basketball
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Volleyball
  • Sport-AGs

Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball

Mit der Anerkennung als Stützpunktschule für Volleyball im Jahr 2018 intensivierte das FGH die seit jeher enge Zusammenarbeit mit dem örtlichen Volleyball-Verein TV/DJK. Unter anderem zeigen sich die Erfolge dieser Kooperation in den Ergebnissen der jeweiligen Volleyballmannschaften bei "Jugend trainiert für Olympia". 

Dabei wird im Rahmen des differenzierten Sportunterrichtes Volleyball als Wahlfach angeboten, so dass die Schülerinnen und Schüler diese Sportart für sich ausprobieren und bei Interesse zusätzlich das Vereinstraining nutzen können.

Trainingszeiten sind jeweils dienstags und donnerstags von 13.00 - 15.00 Uhr.

Interessierte können sich bei Fragen gerne an die Sportlehrkräfte der Schule wenden.

Quelle: Pixabay

 

 

 

Musik als Wahlfach

  • Big Band
  • Kammerchor
  • Kammermusikgruppe
  • Percussiongruppe
  • Schulchor
  • Unterstufen Big Band
  • Unterstufenchor
  • Konzerte
Einblicke in die musikalische Ensemblearbeit bietet Ihnen das folgende Video:
 

Freunde des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg e.V.

Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 1984 gegründet wurde.

Ziele des Vereins

  • die Förderung des Frobenius-Gymnasiums und seiner Schüler,
  • die Unterstützung bedürftiger und würdiger Schüler der Schule während ihres Schulbesuches,
  • die Wahrung der Interessen der Schule in der Öffentlichkeit,
  • die Förderung und Wahrung der Tradition der Schule,
  • die Pflege kultureller Beziehungen unter den Mitgliedern und zwischen diesen und der Schule,
  • die Förderung der Partnerschaft mit anderen Schulen.

Der Verein hat zurzeit (2019) etwa 260 Mitglieder. Der Jahresbeitrag ist mit 15,00 € (22,00 € für Ehepaare, falls beide Mitglied werden wollen) denkbar gering.

Der derzeitige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Prof. Dr. Manfred Gerlach
Stellvertretender Vorsitzender: Sascha Lübbecke
Schatzmeisterin: Elke Wallrapp
Schriftführerin: Dr. Raphaela Zeier

Seit seinem Bestehen wurden viele Projekte der Schule, für die keine staatlichen Mittel zur Verfügung standen oder diese nicht ausreichten, mit mehr als 200.000 € finanziert oder mitfinanziert, darunter:

  • der Kauf eines Flügels für den Musikunterricht und weiterer Musikinstrumente,
  • die multimediale Ausstattung der Klassenzimmer,
  • die Verbesserung der Schulausstattung in vielen Fächern, vor allem Sport, Kunsterziehung und dem Fach Natur und Technik,
  • die Bereitstellung von Zuschüssen bei der Gestaltung von Klassenzimmern im Rahmen von Umbaumaßnahmen,
  • die Bereitstellung eines Wasserspenders,
  • die Bereitstellung von Zuschüssen für Klassenfahrten.

Seit 2011 veranstaltet der Verein im Rahmen des Frobenius-Forums regelmäßig eine Vortragsreihe, in der Fachleute über schulrelevante, medizinische Themen oder ehemalige Schüler und Schülerinnen über Ihren Berufsweg referieren.

Kontakt

Dr. Manfred Gerlach
Georg-Horn-Str. 19
97762 Hammelburg

Email

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • über das Sekretariat des FGH.

Zur Satzung des Vereins sowie dem Beitrittsformular gelangen Sie durch Anklicken der jeweiligen Links.

Neuigkeiten zum Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums finden Sie hier.

Die Chronik des Vereins der Freunde ist hier einzusehen.

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz