Auch in diesem Jahr unterstützte eine Klasse des FGH das Sportfest der Katharinenschule in Fuchsstadt. Dieses Stand unter dem Motto Winterolympiade. Die Schülerinnen und Schüler der 9b waren dafür sehr aufgeschlossen und zogen durchweg das Fazit, dass es eine gelungene Aktion war. Sie halfen an den einzelnen Stationen oder auch bei der Verpflegung.
M.Potschka
… das die Diktatur der Nationalsozialisten in Deutschland hinterlassen hatte, gaben sich die Bayern am 01.12.1946, also vor genau 70 Jahren, eine freiheitliche, demokratische Verfassung

„Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.“
(Röm 11,18)
Oft sind sich Christen der Tatsache, dass das Judentum ihre Wurzel ist, dass Jesus selbst Jude war und die jüdischen Bräuche und Feste gelebt hat, nicht bewusst. Das jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum „Shalom Europa“ im Herzen Würzburgs bot den Schülern und Schülerinnen des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg die Möglichkeit, die kleinste der fünf Weltreligionen besser kennenzulernen und das Wissen aus den jeweiligen Unterrichtssequenzen zu vertiefen.

Wie viele Menschen leben in Unterfranken? Wer organisiert das Zusammenleben? Warum ist die Regierung von Unterfranken eine Mittelbehörde? Worum kümmert sie sich? Was macht ein Regierungspräsident den ganzen Tag? Und vor allem: Wie betrifft mich das eigentlich im Alltag?
In der "Hall of Fame" werden Sportler und Sportlerinnen, die besondere Leistungen erzielt haben, geehrt.
Der Sportunterricht wird am Frobenius Gymnasium in den beiden schuleigenen Hallen sowie dem anliegendem Pausenhof mit Hart- und Fußballplatz, Weitsprung- und Kugelstoßanlage sowie einer 100m-Bahn durchgeführt. Zusätzlich werden auch die Hallen und der Platz des Sportzentrums Hammelburg genutzt. Der Schwimmunterricht findet im nahen Saaletalbad und - im Sommer - zugehörigem Freibad statt.
Am Frobenius Gymnasium gibt es auch einen gut ausgestatteten Kraftraum, den Schüler ab der neunten Klasse nach einer Einweisung unentgeltlich benutzen dürfen.