Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Zusatzangebote

Neben dem Unterricht bietet das Fach Deutsch eine Vielzahl von zusätzlichen Angeboten:

  • 5. Klasse: Teilnahme am Projekt „Welttag des Buches“ und damit verbunden ein Besuch des Bunten Buchladens in Hammelburg
  • 6. Klasse: Beteiligung am Vorlesewettbewerb
  • 5. und 6. Klasse: Teilnahme am online Lesewettbewerb Antolin
  • 8. Klasse: Teilnahme am Zeitungsprojekt
  • 11. Klasse: eintägiger Besuch Weimars
  • im Lauf der Unter- und Mittelstufe: Besuch von drei Theaterstücken
  • in der Oberstufe: Besuch einer abendlichen Theatervorstellung

Darüber hinaus:

  • Intensivierungen
  • Lesepatenschaften

Lehrplan

  • bis 10. Jahrgangsstufe: https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/deutsch
  • bis 12. Jahrgangsstufe: http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/id_26358.html

Kreativwerkstatt

Es waren einmal dreißig Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d, die sich in ihrem Deutschunterricht dem Thema „Märchen“ widmen mussten. 

Nach drei mal drei Stunden, in denen sie verschiedene Prüfungen absolvieren mussten, stand ihnen die größte noch bevor. Die hinterlistige Lehrerin erteilte ihnen nämlich den Auftrag, bekannte, von den Gebrüdern Grimm überlieferte Märchen, so umzuschreiben, dass moderne Märchen daraus wurden. Davon nicht genug geplagt, sollten die Mädchen und Jungen ihr umgeschriebenes Märchen dann noch als Theaterstück aufführen. Zunächst machte sich Ratlosigkeit unter den Schülerinnen und Schülern breit. Dann aber besannen sie sich ihrer magischen Fähigkeiten und sie schrieben, überarbeiteten, zeichneten, bastelten, übten fleißig … und absolvierten die Prüfung sehr erfolgreich. 

Nach Vollendung der schwierigen Aufgabe zeigten sie nämlich ihr großes Talent in abwechslungsreichen Theaterstücken, die alle Anwesenden begeisterten. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lauschen sie auch noch heute dem Deutschunterricht sehr interessiert. 

OStRin J. Melzer

Begriffserklärung: Ethik

 

Lehrwerke

  • 5. bis 9. Jahrgangsstufe: Deutsch kompetent (Klett-Verlag)
  • 10. Jahrgangsstufe: Kombi-Buch Deutsch (Buchner-Verlag)
  • 11. und 12. Jahrgangsstufe: Deutsch in der Oberstufe (Schöningh-Verlag)
Die stolzen Teilnehmer mit ihren Urkunden

Gymnasiasten gingen unter die Bäcker!

1. Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“ am Frobenius-Gymnasium Hammelburg beschäftigte sich mit Hefe

Weiterlesen …

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz