Die P-Seminare „Geographische Modelle“ und „Erstellung einer Energiekarte der Standorte für erneuerbare Energien im Raum Hammelburg“ führte gemeinsam im Remter im Rathaus die Abschlusspräsentation durch.
Am 18.01. und 19.01. 2017 bot sich uns die Möglichkeit unseren Skifans in der 7. Jahrgangsstufe einen zweitägigen Skikurs zu ermöglichen.
So fuhren 22 Fortgeschrittene und 36 Anfänger zusammen mit ihren 7 Skilehrern gutgelaunt in die Rhön. Bei bestem, wenn auch eisigem, Wetter, verbrachten wir zwei herrliche, lehrreiche und auch spaßige Tage auf den "Brettern, die die Welt bedeuten". Mit den durchwegs sehr guten Fortschritten bei den Ski-Anfängern, können wir uns auf einen tollen Alpenskikurs freuen, der in der 8. Jahrgangsstufe auf diese Gruppe wartet.
Am 09. Februar 2017 referiert Rechtsanwalt Chan-jo Jun am Frobenius-Gymnasium in Hammelburg über Hasskommentare in sozialen Medien und seine Klage gegen Facebook.
Auch in diesem Jahr unterstützte eine Klasse des FGH das Sportfest der Katharinenschule in Fuchsstadt. Dieses Stand unter dem Motto Winterolympiade. Die Schülerinnen und Schüler der 9b waren dafür sehr aufgeschlossen und zogen durchweg das Fazit, dass es eine gelungene Aktion war. Sie halfen an den einzelnen Stationen oder auch bei der Verpflegung.
M.Potschka
… das die Diktatur der Nationalsozialisten in Deutschland hinterlassen hatte, gaben sich die Bayern am 01.12.1946, also vor genau 70 Jahren, eine freiheitliche, demokratische Verfassung

„Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.“
(Röm 11,18)
Oft sind sich Christen der Tatsache, dass das Judentum ihre Wurzel ist, dass Jesus selbst Jude war und die jüdischen Bräuche und Feste gelebt hat, nicht bewusst. Das jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum „Shalom Europa“ im Herzen Würzburgs bot den Schülern und Schülerinnen des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg die Möglichkeit, die kleinste der fünf Weltreligionen besser kennenzulernen und das Wissen aus den jeweiligen Unterrichtssequenzen zu vertiefen.