Liebe Besucher,
Hier finden Sie auf einen Blick alles, was das Schulleben am FGH ausmacht. Die Schulfamilie wünscht viel Spaß beim Durchklicken.
Am Dienstag, den 10.04.2018, fand um 10.30 Uhr das Bezirksfinale der Jungen und Mädchen der Altersklasse IV in der Saaletalhalle Hammelburg statt. In vielen engen und spielerisch anspruchsvollen Spielen konnte das FGH, das von StD Schweiger und Herrn Karl Kaden betreut wurde, den 2. Platz erspielen und musste sich nur der Mädchenmannschaft aus Erlenbach geschlagen geben. Die Jungenmannschaft, betreut von StR Frank, gewann ihr Bezirksfinale souverän und darf im Norbayernfinale den Bezirk Unterfranken vertreten.
Vorhang auf,
|
Alles nur Theater?
Seit einigen Jahren hat sich das Konzept der Theaterklasse fest an der Schule etabliert. Geleitet werden sie derzeit im Wechsel von Philipp Hemmerich und Eva-Maria Conrad.
Ein Schwerpunkt der Theaterklasse ist, neben dem Erlernen theatraler Grundbegriffe, die Verknüpfung mit dem Deutschunterricht, dessen Inhalte auf spielerische Weise ausprobiert und so erfahrbar gemacht werden.
Das Theaterspielen kann die Persönlichkeitsbildung gerade zu Beginn der Pubertät sehr positiv unterstützen,
denn es vermittelt vielfältige Kompetenzen. Ihr Kind wird z.B.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
|
08.00 - 08.45 |
Englisch / |
Mathematik |
Mathematik |
Englisch |
Sport |
08.45 - 09.30 |
Englisch / |
Mathematik |
Geographie |
Mathematik |
Sport |
09.45 - 10.30 |
Sport |
Englisch |
Deutsch / Deutsch Intensivierung |
Musik |
Musik |
10.30 - 11.15 |
Sport |
Englisch |
Deutsch |
Deutsch / Deutsch Intensivierung |
Natur u. Technik |
11.30 – 12.15 |
Religion/Ethik |
Kunst |
Religion/Ethik |
Deutsch |
Englisch |
12.15 - 13.00 |
Deutsch |
Kunst |
Natur u. Technik |
Geographie |
Englisch |
13.00 - 13.55 |
Deutsch-Theater |
Jedes Kind, das Spaß an Geschichten, Theater, Spiel und Bewegung hat, sich selbst ausprobieren möchte und auf spielerische Weise Unterrichtsinhalte vertiefen will, ist in der Theaterklasse gut aufgehoben.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt mit der Einschreibung im Mai.
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
Ich heiße Sie und Euch sehr herzlich am Frobenius-Gymnasium willkommen. Auf unserer eigens gestalteten Präsentationsseite haben Sie die Möglichkeit, auf einen Blick einen ersten Eindruck von unserem vielfältigen Schulleben zu erhalten. Alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes erhalten Sie Klick auf diesen Link. Viel Spaß wünsche ich Ihnen und Euch nun beim Klicken! Herzliche Grüße, Erich Dietrich, OStD Schulleiter |
![]() |
Wir heißen natürlich auch alle ukrainischen Kinder und Jugendlichen willkommen Quelle: Pixabay Bitte beachten Sie die folgenden Information: Anmeldeverfahren von geflüchteten Kindern aus der Ukraine für den Schulbesuch Bitte melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Kissingen bzw. der Gemeinde, in der Sie untergebracht sind, an. Das Meldeamt wird das Schulamt umgehend informieren. Das Schulamt nimmt jeden Freitag eine Verteilung der gemeldeten Schülerinnen und Schüler an die entsprechende Schulart vor. Sie erhalten am darauffolgenden Montag vom Schulamt die Information, an welcher Schule Ihr Kind empfangen wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Anmeldung eine E-Mail Adresse oder eine Telefonnummer angeben, unter der Sie erreichbar sind. Порядок реєстрації дітей-біженців з України для відвідування школи Будь ласка, зареєструйтеся в офісі реєстрації мешканців міста Бад-Кіссінген або муніципалітету, в якому ви проживаєте. Відділ реєстрації негайно повідомить шкільний офіс. Кожну п’ятницю шкільна влада розподіляє зареєстрованих учнів до школи відповідного типу. Наступного понеділка ви отримаєте інформацію від керівництва школи, в якій школі прийматимуть вашу дитину. Тому важливо вказати адресу електронної пошти або номер телефону, за яким з вами можна зв’язатися під час реєстрації. |