Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Bezirksfinale VB am FGH

Am Dienstag, den 10.04.2018, fand um 10.30 Uhr das Bezirksfinale der Jungen und Mädchen der Altersklasse IV in der Saaletalhalle Hammelburg statt. In vielen engen und spielerisch anspruchsvollen Spielen konnte das FGH, das von StD Schweiger und Herrn Karl Kaden betreut wurde, den 2. Platz erspielen und musste sich nur der Mädchenmannschaft aus Erlenbach geschlagen geben. Die Jungenmannschaft, betreut von StR Frank, gewann ihr Bezirksfinale souverän und darf im Norbayernfinale den Bezirk Unterfranken vertreten.

Anmeldeformular

Theaterklasse

Vorhang auf,
wir machen Theater!

 

Die Theaterklasse des Frobenius-
Gymnasiums Hammelburg

Alles nur Theater?

Seit einigen Jahren hat sich das Konzept der Theaterklasse fest an der Schule etabliert. Geleitet werden sie derzeit im Wechsel von Philipp Hemmerich und Eva-Maria Conrad.

Ein Schwerpunkt der Theaterklasse ist, neben dem Erlernen theatraler Grundbegriffe, die Verknüpfung mit dem Deutschunterricht, dessen Inhalte auf spielerische Weise ausprobiert und so erfahrbar gemacht werden.

Welche Vorteile bietet der Besuch der Theaterklasse meinem Kind?

Das Theaterspielen kann die Persönlichkeitsbildung gerade zu Beginn der Pubertät sehr positiv unterstützen,
denn es vermittelt vielfältige Kompetenzen. Ihr Kind wird z.B.

  • die eigenen Möglichkeiten und Grenzen entdecken,
  • sich besser ausdrücken,
  • in einer Gruppe agieren,
  • sein Durchhaltevermögen stärken,
  • geistige und körperliche Beweglichkeit trainieren,
  • ein Gefühl für künstlerische Gestaltung entwickeln,
  • stolz auf ein gemeinsam erarbeitetes Kunstwerk sein.

 

Wie gestaltet sich der Unterricht in der Theaterklasse?
  • Die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse werden zwei Stunden in der Woche im Fach Theater unterrichtet. Da eine der zur individuellen Förderung vorgesehenen Stunden für den Theaterunterricht verwendet wird, haben die Schülerinnen und Schüler insgesamt eine Stunde mehr Unterricht als die Parallelklassen.
  • Der Theaterunterricht wird eng mit dem Deutschunterricht in dieser Klasse verzahnt. Hierbei liegt der Fokus auf der kreativen Umsetzung des im Unterricht behandelten Lernstoffs, um so dessen Inhalt zu festigen und zu vertiefen. Infolgedessen geht die Theaterklasse in ihrer Zielsetzung über eine reine Theater-AG hinaus, da insbesondere die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler und das Trainieren verschiedener Fähigkeiten im Fokus stehen. Die Theaterklasse steuert somit nicht zwangsläufig auf eine Aufführung zu. 
  • Die Kinder werden nicht durch weitere Prüfungen belastet. Im Zeugnis wird die Teilnahme an der Theaterklasse in Form einer Bemerkung gewürdigt.
Stundenplan der Theaterklasse 5a des Schuljahres 2022/23:

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

08.00 - 08.45

Englisch /
Natur u. Technik

Mathematik

Mathematik

Englisch

Sport

08.45 - 09.30

Englisch /
Natur u. Technik

Mathematik

Geographie

Mathematik

Sport

09.45 - 10.30

Sport

Englisch

Deutsch / Deutsch Intensivierung

Musik

Musik

10.30  - 11.15

Sport

Englisch

Deutsch

Deutsch / Deutsch Intensivierung

Natur u. Technik

11.30 – 12.15

Religion/Ethik

Kunst

Religion/Ethik

Deutsch

Englisch

12.15 - 13.00

Deutsch

Kunst

Natur u. Technik

Geographie

Englisch

13.00 - 13.55

Deutsch-Theater

       

Ist mein Kind für den Besuch der Theaterklasse geeignet?

Jedes Kind, das Spaß an Geschichten, Theater, Spiel und Bewegung hat, sich selbst ausprobieren möchte und auf spielerische Weise Unterrichtsinhalte vertiefen will, ist in der Theaterklasse gut aufgehoben.

 

Wie kann ich mein Kind für die Theaterklasse anmelden?

Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt mit der Einschreibung im Mai.

Q11 - zentraler Ausbildungsabschnitt zur Studien- und Berufsorientierung

Bild 1
Bild 2 Bild 3
Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7

Start_Infoabend

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich heiße Sie und Euch sehr herzlich am Frobenius-Gymnasium willkommen. Auf unserer eigens gestalteten Präsentationsseite haben Sie die Möglichkeit, auf einen Blick einen ersten Eindruck von unserem vielfältigen Schulleben zu erhalten.

Alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes erhalten Sie Klick auf diesen Link.

Viel Spaß wünsche ich Ihnen und Euch nun beim Klicken!

Herzliche Grüße, 

Erich Dietrich, OStD

Schulleiter

 

 

Wir heißen natürlich auch alle ukrainischen Kinder und Jugendlichen willkommen

2.000+ kostenlose Ukraine und Flagge-Bilder

Quelle: Pixabay

Bitte beachten Sie die folgenden Information:

Anmeldeverfahren von geflüchteten Kindern aus der Ukraine für den Schulbesuch

Bitte melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Kissingen bzw. der Gemeinde, in der Sie untergebracht sind, an. Das Meldeamt wird das Schulamt umgehend informieren. Das Schulamt nimmt jeden Freitag eine Verteilung der gemeldeten Schülerinnen und Schüler an die entsprechende Schulart vor. Sie erhalten am darauffolgenden Montag vom Schulamt die Information, an welcher Schule Ihr Kind empfangen wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Anmeldung eine E-Mail Adresse oder eine Telefonnummer angeben, unter der Sie erreichbar sind.

Порядок реєстрації дітей-біженців з України для відвідування школи

Будь ласка, зареєструйтеся в офісі реєстрації мешканців міста Бад-Кіссінген або муніципалітету, в якому ви проживаєте.

Відділ реєстрації негайно повідомить шкільний офіс. Кожну п’ятницю шкільна влада розподіляє зареєстрованих учнів до школи відповідного типу. Наступного понеділка ви отримаєте інформацію від керівництва школи, в якій школі прийматимуть вашу дитину. Тому важливо вказати адресу електронної пошти або номер телефону, за яким з вами можна зв’язатися під час реєстрації.

 

Willkommen am Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Liebe Besucher,

Hier finden Sie auf einen Blick alles, was das Schulleben am FGH ausmacht. Die Schulfamilie wünscht viel Spaß beim Durchklicken.

PräsentationBL

Gestaltung des Übertritts: Präsentation des Beratungslehrers (PDF)

theater

Theaterklasse

anmeldung

Anmeldung am Gymnasium

smv

Schulhausführung der Tutoren

elternbeirat

Elternbeirat - SMV

faecher

Informationen zu den Fächern

einblicke

Sport AG - Musik - Robotik

Videotagebuch des P-Seminars Sport

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz